Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Freiburg!

Das Finale der Herren

Letzten Sonntag fand unter strengen Hygieneauflagen und unter Einhaltung der 2G-Regeln die deutsche Meisterschaft im Enshin Karate statt. Trotz dieser Einschränkungen und einiger Ausfälle traten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Enshin Dojos aus Freiburg, Karlsruhe und Überherrn an. Am Vormittag war die Kinderkategorie dran und am Nachmittag stellten sich die Jugendlichen und Erwachsenen der Herausforderung.

Trotz der relativ kurzen Vorbereitungszeit zeigten die Kämpferinnen und Kämpfer viel Kampfgeist und sehr gute Sabaki-Techniken. Shihan Chandana lobte die Kämpferinnen und Kämpfer für ihre Teilnahme und ihr hervorragendes Niveau. Insbesondere die Anfängerkategorie bot sehr spannende Kämpfe auf hohem technischen Niveau.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Die Platzierungen bei den Erwachsenen und Junioren:

Erwachsene Newcomer:
1. Platz: Nuri Mazouz (Freiburg)
2. Platz: Nader Fouhani (Freiburg)
Kampfgeistpokal: Moritz Walter (Karlsruhe)

Junioren:
1. Platz: Aron Ottstadt (Freiburg)
2. Kenan Demirdogan (Freiburg)
Kampfgeistpokal: Remigio Valencia (Freiburg)

Weitere Bilder findet ihr hier!

Die Juniorenkategorie

Neue Kurse seit Schulbeginn! – Neueste Teil im Trainingsprogramm: Newaza!

Seit Schulbeginn bieten wir in unseren Dojos in Freiburg, Karlsruhe und Überherrn wir wieder Training an. Gemäß der 3-G-Regeln kann der Trainingsbetrieb wieder normal stattfinden und unsere Kurse sind auch offen für Anfängerinnen und Anfänger!

Jetzt einfach mal vorbeischauen und zwei Mal kostenlos am Probetraining teilnehmen! Wir freuen uns auf euch!

Außerdem bieten wir einen besonderen und brandneuen Kurs: Newaza! Newaza ist der neue Bestandteil des Enshin Karate und des Sabaki-Systems. Es beinhaltet den Bodenkampf mit Gi, wie man es aus dem Judo oder BJJ kennt. Der Kurs wird bisher in Freiburg immer dienstags und donnerstags um 18 Uhr exklusiv für die Vereinsmitglieder angeboten.

Wir freuen uns diesen Kurs euch anbieten zu können und freuen uns über eure Teilnahme!

Uchi Deshi Trainingscamp 2021

Vom 29. Juli bis zum 1. August fand in Freiburg das Uchi Deshi Trainingscamp statt. Hierbei lebten und trainierten die Teilnehmer:innen wie Uchi Deshi im Dojo. Als Uchi Deshi lebt man traditionellerweise beim Meister im Dojo und trainiert von morgens bis abends während man sich auch um alltägliche Dinge kümmert. Neben dem Training lernten daher die Teilnehmer:innen auch ayurvedisch zu kochen. Hier der Link zum kompletten Bericht!

Sommerseminar und Neuer Dan-Träger für Karlsruhe!

Am 24. Juli fand das Sommerseminar in Freiburg statt. Unter der Leitung von Shihan trainierten die Mitglieder des Freiburger und Karlsruher Dojo zum ersten Mal nach dem Lockdown wieder zusammen. Shihan unterrichtete dabei ein umfangreiches und sehr lehrreiches Seminar. Das Seminar war nach acht Monaten Onlinetraining eine wichtige Gelegenheit die Techniken zu verfeinern, gemeinsam mit den anderen zu trainieren und auch sich prüfen zu lassen.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Danprüfung von Sempai Markus vom Enshin Karate Dojo Karlsruhe, der während des Lockdown sich alleine auf die anspruchsvolle Prüfung vorbereitet hat und diese erfolgreich abschloss! Herzlichen Glückwunsch dazu!

Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Seminar, in dem man wieder viel von Shihan lernen und an Wissen mitnehmen konnte. Osu!

Ab sofort wieder Training im Freiburger Dojo!

Seit Anfang Juni dürfen wir wieder im Freiburger Dojo trainieren und wir freuen uns Euch wieder in unserem Kampfkunstzentrum willkommen heißen zu dürfen! 

Seit dem 28. Juni gilt die neue Corona-VO und aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte in Freiburg (Inzidenzstufe 1), dürfen wir Euch das Training ohne Einschränkungen anbieten! Es gilt daher keine 3G-Regel (Impf-, Genesenen- oder negativer Testnachweis) mehr und Ihr könnt das Training vollumfänglich genießen!

Wir bitten Euch allerdings bei Erkältungssymptomen daheim zu bleiben und natürlich kann sich jede:r weiterhin testen.

Wir freuen uns einfach auf Euch! Bleibt gesund und bis bald! Osu!

Erstes Kinder- und Jugendtraining im Dojo in Freiburg! Osu!

Online-Training seit 1. November

Leider dürfen wir seit dem 1. November wieder kein Training in den Dojos anbieten. Allerdings bieten wir wie im Frühjahr das Onlinetraining für unsere Mitglieder an. Jeden Tag von 18-19.30 trainieren wir über Zoom.

Schreibt uns eine E-Mail an info@enshin.de und wir schicken euch den Link zu.

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Karlsruhe und beeindruckende Danprüfungen!

Am 17. Oktober 2020 fand in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate mit strengem Corona-Konzept unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, ausgerichtet vom Enshin Dojo Karlsruhe, SSC Karlsruhe. Zugelassen waren nur zwei Angehörige je Teilnehmer. Über Video war im Kata-Wettbewerb ein Karlsruher aus Paraguay zugeschaltet.

Den Titel „Deutscher Meister 2020“ gewann Nathanael Blumenröther aus Freiburg vor Lukas Matt aus Karlsruhe. Er verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Im Kata Turnier der Hauptklasse siegte Moritz Lober aus Karlsruhe, der per Zoom aus Paraguay zugeschaltet war, das er aktuell wegen Corona nicht verlassen kann. Bei den Junioren trafen sich die Freiburger Kilian Gabele und Aron Ottstadt. Aron entschied das Match für sich. Im Kata-Turnier der Junioren holte Maxim Chananidze aus Freiburg Gold vor der Karlsruherin Alice Reichert nach Stechen mit einem halben Punkt Vorsprung.

Das Kinderturnier hatte folgende Ergebnisse:

Kumite

Mädchen: 1. Maja Tsvigun, Karlsruhe; 2. Alexandra Sheremet, Karlsruhe

Jungen A: 1. Lars Klein, Freiburg; 2. Martin Gabele, Freiburg

Jungen B: 1. Noah Müller, Karlsruhe; 2. Samuel Reichert, Karlsruhe

Sumo (Einsteiger): 1. Khalis Ferras, Freiburg; 2. Vincent Klauke, Karlsruhe

Kata

Mädchen: 1. Lara Tschirpig, Freiburg; 2. Ann-Kristin Tuda, Karlsruhe

Jungen A: 1. Martin Gabele, Freiburg; 2. Felix Tschirpig, Freiburg

Jungen B: 1. Florian Gabele, Freiburg; 2. Samuel Reichert, Karlsruhe

Sumo (Einsteiger): 1. Linus Kaspari, Karlsruhe; 2. Khalis Ferras, Freiburg

Am darauffolgenden Sonntag legten der Europavorsitzende Shihan Chandana Muthunayake aus Freiburg, Sensei Jan Reichert, Dojoleiter aus Karlsruhe, und Sensei Marius Max, Dojoleiter aus Überherrn, ihre jeweiligen Prüfungen zum nächsten Dan ab. Die Prüfungen werden per Video an den Großmeister in Denver, USA, geschickt. Nimmt er die Prüfungen ab, erhält Shihan Chandana den 7. Dan und den Titel Sou-Shihan, Sensei Jan den 6. Dan und den Titel Shihan und Sensei Marius den 4. Dan.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bilder vom Turnier findet ihr hier und die vom Seminar und Prüfungen ihr hier.

Ab Jetzt: Neue Kurse in Freiburg und Karlsruhe

Mit Schulbeginn haben in Freiburg und Karlsruhe unsere neuen Kurse gestartet. Kommt jetzt vorbei und trainiert zweimal kostenlos mit!

Alle Niveaus sind herzlich eingeladen das moderne Enshin Karate kennenzulernen.

Aktuell bieten wir aufgrund der Corona-Regeln Kurse mit maximal 20 Personen an. Unser erfahrenes Trainerteam freut sich euch kennenzulernen und euch die effektive Sabaki-Methode beizubringen.

Kinder können schon ab vier Jahren bei uns anfangen. Das Kindertraining findet in Freiburg von montags bis donnerstags statt!

Schreibt uns einfach eine E-Mail und wir beraten euch gerne zu unserem Trainingsprogramm: https://enshin.de/kontakt/

Uchi Deshi Trainingslager in Freiburg! Vier Tage Kampfkunst!

Vom 30. Juli bis zum 2. August fand in Freiburg das diesjährige Uchi-Deshi-Trainingslager statt. Aufgrund der Corona-Verordnung konnten diesmal leider nur maximal 20 Personen teilnehmen und eine Übernachtung war nicht möglich. Nichtsdestotrotz hatten alle Teilnehmer eine tolle Zeit und die hervorragende Möglichkeit das breite Kampfkunstangebot von Shihan und seinen Meisterschülern kennenzulernen. Neben den modernen Sabaki-Techniken des Enshin Karate wurden traditionelle Kampfkünste wie z.B. das Tai Chi kennengelernt, aber auch Waffenkunst (Kobudo und Iaido) und Bodenkampf mit Elementen aus dem Ringen, Judo und BJJ.

Dabei fand das Training nicht nur im Dojo, sondern auch in der wunderschönen Natur Freiburgs statt und sorgte damit für ein sehr abwechslungsreiches Training. Neben dem Training wurde gemeinsam ayurvedisch gekocht und gegessen, wie auch zusammen morgens meditiert. Die Schulung des Geists und des Körpers erfolgte im Ausgleich und das Trainingslager ermöglichte eine Erweiterung des eigenen Kampfkunsthorizonts.

Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerlager!

Die Bilder das Camps findet ihr hier!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sommerlager 2020

Am 25. und am 26. Juli fand im Enshin Dojo Freiburg das diesjährige Sommerlager statt. Da aufgrund der Corona-Verordnung maximal 20 Leute im Dojo trainieren dürfen, fand das Seminar in vier verschiedenen Gruppen statt, die jeweils vor- und nachmittags stattfanden.

Shihan unterrichtete dabei insbesondere wie man Alltagsgegenstände, wie Stühle, Zuhause verwenden kann, um seine Flexibilität zu trainieren. Gleichzeitig fokussierte Shihan zudem die Beinarbeit und das Footwork, damit man bei den Katas und beim Kumite sich effektiver bewegen kann und die eigenen Bewegungen eleganter sind. Das Fundament von Sabaki ist nämlich eine gute Beinarbeit.

Einige der Teilnehmer*innen legten anschließend zu ihrer Einheit die Kyuprüfungen ab. Trotz langer Unterbrechung meisterten die Prüflinge ihre Prüfungen mit Bravour. Dabei zeigte sich, dass die Vorbereitung mithilfe des Onlinetrainings von den Teilnehmer*innen wahrgenommen wurde und dass regelmäßig Zuhause trainiert wurde. Das war sehr erfreulich zu sehen!