Europameisterschaft European Sabaki Challenge 2025

Europameisterschaft im Enshin Karate am 18. Oktober 2025 in Freiburg

Rund 60 Kämpferinnen und Kämpfer treffen sich auch dieses Jahr wieder in Freiburg zur Vollkontakt Meisterschaft im Enshin Karate. In den Kategorien Kumite und Kata erwartet das Enshin Dojo Freiburg des Europavorsitzendem Sou-Shihan Chandana Muthunayake Teilnehmer aus Polen, Rumänien, Griechenland, den Niederlanden, Schweden und Deutschland.

Die deutsche Wettkampf-Mannschaft war sowohl bei der letzten EM wie auch bei der WM in Japan 2024 gut aufgestellt. Mit Leon Muthunayake aus Freiburg und Moritz Lober aus Karlsruhe stellte das deutsche Team einen ersten Platz im Mittelgewicht und einen dritten Platz im Leichtgewicht bei der Weltmeisterschaft. Bei der EM 2024 gingen sowohl das Mittel- wie auch das Leichtgewicht nach Deutschland. Wir sind sehr gespannt, ob unser Team die Titel verteidigen kann. Ein besonderes Highlight: Im Schwergewicht ist dieses Jahr aus Polen der mehrfache Schwergewichtsweltmeister Łukasz Stankiewicz angemeldet.

Die Veranstaltungsdaten im Detail:

International European-Sabaki Challenge 2025
International Sabaki Full Contact Championship

Ort: Wentzinger-Sporthalle, Falkenbergerstraße 21,
79110 Freiburg

Zeit: Samstag, den 18. Oktober 2025

12:00 Uhr Kata- und Kinderturnier
16:00 Uhr Hauptveranstaltung
18:00 Uhr Große Kampfkunst-Vorführung
19:00 Uhr Finalkämpfe

Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 4 Euro

Großmeister Kancho Ninomiya gibt am folgenden Sonntag einen Lehrgang in der Sporthalle. Dies ist eine große Ehre für das Enshin Dojo Freiburg. Alle Kampfkünstler sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Seminar teilzunehmen.

Pressekontakt:
Enshin-Dojo, Mu-Shin e.V.
Jan Reichert, Vorstand
Tel.: 0151 27605522
sensei.jan@enshin.de

Deutsche Meisterschaft 2025 – Ergebnisse

Am Samstag, dem 31.5.2025, fand in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate statt, die German Sabaki Challenge. Mit knapp 50 Teilnehmern war das Vollkontakt-Turnier das größte der letzten Jahre. Der Europavorsitzende Chandana Muthunayake, der letztes Jahr vom Großmeister zum Sou-Shihan (8. Dan) ernannt wurde, war sehr zufrieden mit dem Kampfgeist und insbesondere mit der Technik, die die Kämpfer zeigten.

Kinder Kata Enshin Karate

Viele Kämpfe waren spannend bis zum Schluss. So führte Damian del Rio Fuentes, Karlsruhe, noch 10 Sekunden vor Schluss mit 2:0, bevor Kerem Özer noch ein Wurf mit Folgetechnik für drei Punkte gelang. Haytam Rachidi erzielte erst in den letzten fünf Sekunden zwei Punkte, mit denen er den Meistertitel errang. Und im Karlsruher Lokalfinale konnte Joshua Ziegerer den ersten Platz erst nach Verlängerung durch Kampfrichterentscheid gegen seinen Teamkollegen Blaise Strauch sichern.

Newcomer Finale German Sabaki Challenge

Highlight des Abends war der Kampf der beiden WM-Teilnehmer Moritz Lober aus Karlsruhe und Nathanael Blumenröther aus Freiburg. Beide Teilnehmer des Deutschen WM-Teams konnten in der Weltmeisterschaft nicht aufeinandertreffen, da Lober bei der WM im Leichtgewicht und Blumenröther im Mittelgewicht kämpfte. Bei der Gewichtsklassenlosen Deutschen Meisterschaft erkämpften sich beide den Weg ins Finale. In einem hochkarätigen Zweikampf konnte Blumenröther zweimal mit einem Wurf einen Punkt erzielen und gewann den Championtitel.

Finale Kniestoß

In der Vorführung zeigte Sempai Alice Reichert (1. Dan) mit den Kindern Pratzentechniken und Kata. Shihan Jan Reichert (6. Dan), der Leiter des Karlsruher Dojos die Grundlagen von Enshin Karate, fortgeschrittene Sabaki-Technik, auch zur Selbstverteidigung gegen Waffen, und Bruchtechnik.

Shihan Jan verteidigt sich mit Sabaki-Technik gegen Angriff mit Messer

Das komplette Vollkontakt-Turnier ist als aufgezeichneter Livestream hier verfügbar.

Am Sonntag hielt Sou-Shihan Chandana den Deutschlandlehrgang ab. Im Rahmen des Seminars überreichte er eine große Zahl an Prüfungsurkunden für die Schwarzgurt-Prüflinge vom März-Lehrgang. Die deutsche Enshin-Familie hat damit einen umfangreichen Zuwachs an neuen Sempais und Senseis erhalten. Sou-Shihan betonte, dass die neuen Dan-Träger die Zukunft unseres modernen Vollkontakt-Stils sind.

Hier die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft im Einzelnen:

Kumite

Herren – Deutscher Meister
1. Nathanael Blumenröther, Freiburg
2. Moritz Lober, Karlsruhe

Damen – Deutsche Meisterin
1. Céline Bürger, Felsberg
2. Jessica Füßler, Karlsruhe

Newcomer
1. Joshua Ziegerer, Karlsruhe
2. Blaise Strauch, Karlsruhe

Junioren
1. Samuel Reichert, Karlsruhe
2. Alexey Balobanov, Karlsruhe

Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate Erwachsene

Jungen A
1. Haytam Rachidi, Freiburg
2. Elias El Alot, Karlsruhe

Mädchen A
1. Ustyna Lapatan, Freiburg
2. Sofia Revishili, Karlsruhe

Jungen B
1. Johann Gläsner, Felsberg
2. Daniel Ansari, Freiburg

Mädchen B
1. Mübera Yildiz, Freiburg
2. Palina Sheremet, Karlsruhe

Jungen C
1. Kerem Özer, Freiburg
2. Damian del Rio Fuentes, Karlsruhe

Jungen D
1. Maik Oberle, Freiburg
2. Liam Gerber, Karlsruhe

Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate Kinderturnier

Kata

Herren
1. Nathanael Blumenröther, Freiburg
2. Moritz Lober, Karlsruhe

Damen – Deutsche Meisterin
1. Mila Bozhinoska, Karlsruhe
2. Tina Max, Felsberg

Newcomer
1. Lars Klein, Freiburg
2. Joshua Ziegler, Karlsruhe

Junioren
1. Samuel Reichert, Karlsruhe
2. Alexey Balobanov, Karlsruhe

Jungen A
1. Rami Ktaich, Freiburg
2. Philipp Schmitt, Karlsruhe

Mädchen A
1. Luisa Abuquerque, Karlsruhe
2. Sofia Revishili, Karlsruhe

Jungen B
1. Achyut Rao, Karlsruhe
2. Johann Gläsner, Felsberg

Mädchen B
1. Palina Sheremet, Karlsruhe
2. Adriana Granados Herrera, Karlsruhe

Jungen C
1. Damian del Rio Fuentes, Karlsruhe
2. Kerem Özer, Freiburg

Jungen D
1. Maik Oberle, Freiburg
2. Liam Gerber, Karlsruhe

Deutsche Meisterschaft am 31. Mai 2025 in Karlsruhe

Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate 2025

Am 31. Mai findet in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate für Kinder und Erwachsene statt. Kategorien sind Kumite (Wettkampf) und Kata (Formen).

Die Kämpfe finden nach den Regeln des World Sabaki Challenge statt, bei der Hauptklasse im Vollkontakt, ohne Faust- oder Körperschutz.

Bereits angemeldet, sind mehrere Teilnehmer der Weltmeisterschaft: Moritz Lober aus Karlsruhe, 3. Platz WM und Europameister Leichtgewicht 2024, und Nathanael Blumenröther, Europameister Mittelgewicht und 4. Platz WM 2024. Auch mit dabei ist der amtierende deutsche Jugendmeister Sempai Samuel Reichert aus Karlsruhe.

Hauptorganisator ist Shihan Jan Reichert (6. Dan), der das Dojo Karlsruhe leitet. Direktor des Turniers ist Europa-Vorsitzender Sou-Shihan Chandana Muthunayake, Hauptkampfrichter Shihan Carsten Tschirpig (6. Dan).

Zum Turnier kommt auch der amtierende Weltmeister Sensei Leon Muthunayake aus Berlin. Er wird in der Vorführung um 17 Uhr Einblicke in seine Fortgeschrittene Sabaki-Technik geben.

Ort: SSC Sport 21, Am Fächerbad 4, 76131 Karlsruhe
Zeit:
12 Uhr Kinder und Jugendliche
15 Uhr Erwachsene
17 Uhr Vorführung und Finalkämpfe

Der Eintritt ist frei.

Sou Shihan Chandana wird am folgenden Sonntag, dem 1. Juni, das Deutschlandseminar in Karlsruhe ab 10 Uhr abhalten.

Frühlingsseminar mit großer Schwarzgurtprüfung in Freiburg

Am Sonntag, den 23. März fand in Freiburg das Frühjahrsseminar mit etwa 50 teilnehmenden Karateka statt. Sou Shihan leitete das umfangreiche Seminar beginnend mit Basistechniken, Anwendung der Kata bis hin zu fortgeschrittenen Sabaki-Techniken.

Anschließend fand eine große Gürtelprüfung statt. Dabei legten 17 Sempais und Senseis ihre Danprüfung ab – die größte Schwarzgurtprüfung in der Geschichte des Enshin Karate in Deutschland!

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Osu!

Frühlingsseminar in Karlsruhe

Am 22. Februar war in Karlsruhe der Enshin Frühlingslehrgang mit SoShihan Chandana Muthunayake. Shihan legte viel Wert auf Gehschule und nahm extra Zeit für die Schwarzgurtprüflinge im März.

Details findet ihr hier…