Am Samstag, dem 31.5.2025, fand in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate statt, die German Sabaki Challenge. Mit knapp 50 Teilnehmern war das Vollkontakt-Turnier das größte der letzten Jahre. Der Europavorsitzende Chandana Muthunayake, der letztes Jahr vom Großmeister zum Sou-Shihan (8. Dan) ernannt wurde, war sehr zufrieden mit dem Kampfgeist und insbesondere mit der Technik, die die Kämpfer zeigten.
Viele Kämpfe waren spannend bis zum Schluss. So führte Damian del Rio Fuentes, Karlsruhe, noch 10 Sekunden vor Schluss mit 2:0, bevor Kerem Özer noch ein Wurf mit Folgetechnik für drei Punkte gelang. Haytam Rachidi erzielte erst in den letzten fünf Sekunden zwei Punkte, mit denen er den Meistertitel errang. Und im Karlsruher Lokalfinale konnte Joshua Ziegerer den ersten Platz erst nach Verlängerung durch Kampfrichterentscheid gegen seinen Teamkollegen Blaise Strauch sichern.
Highlight des Abends war der Kampf der beiden WM-Teilnehmer Moritz Lober aus Karlsruhe und Nathanael Blumenröther aus Freiburg. Beide Teilnehmer des Deutschen WM-Teams konnten in der Weltmeisterschaft nicht aufeinandertreffen, da Lober bei der WM im Leichtgewicht und Blumenröther im Mittelgewicht kämpfte. Bei der Gewichtsklassenlosen Deutschen Meisterschaft erkämpften sich beide den Weg ins Finale. In einem hochkarätigen Zweikampf konnte Blumenröther zweimal mit einem Wurf einen Punkt erzielen und gewann den Championtitel.
In der Vorführung zeigte Sempai Alice Reichert (1. Dan) mit den Kindern Pratzentechniken und Kata. Shihan Jan Reichert (6. Dan), der Leiter des Karlsruher Dojos die Grundlagen von Enshin Karate, fortgeschrittene Sabaki-Technik, auch zur Selbstverteidigung gegen Waffen, und Bruchtechnik.
Das komplette Vollkontakt-Turnier ist als aufgezeichneter Livestream hier verfügbar.
Am Sonntag hielt Sou-Shihan Chandana den Deutschlandlehrgang ab. Im Rahmen des Seminars überreichte er eine große Zahl an Prüfungsurkunden für die Schwarzgurt-Prüflinge vom März-Lehrgang. Die deutsche Enshin-Familie hat damit einen umfangreichen Zuwachs an neuen Sempais und Senseis erhalten. Sou-Shihan betonte, dass die neuen Dan-Träger die Zukunft unseres modernen Vollkontakt-Stils sind.
Hier die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft im Einzelnen:
Kumite
Herren – Deutscher Meister
1. Nathanael Blumenröther, Freiburg
2. Moritz Lober, Karlsruhe
Damen – Deutsche Meisterin
1. Céline Bürger, Felsberg
2. Jessica Füßler, Karlsruhe
Newcomer
1. Joshua Ziegerer, Karlsruhe
2. Blaise Strauch, Karlsruhe
Junioren
1. Samuel Reichert, Karlsruhe
2. Alexey Balobanov, Karlsruhe
Jungen A
1. Haytam Rachidi, Freiburg
2. Elias El Alot, Karlsruhe
Mädchen A
1. Ustyna Lapatan, Freiburg
2. Sofia Revishili, Karlsruhe
Jungen B
1. Johann Gläsner, Felsberg
2. Daniel Ansari, Freiburg
Mädchen B
1. Mübera Yildiz, Freiburg
2. Palina Sheremet, Karlsruhe
Jungen C
1. Kerem Özer, Freiburg
2. Damian del Rio Fuentes, Karlsruhe
Jungen D
1. Maik Oberle, Freiburg
2. Liam Gerber, Karlsruhe
Kata
Herren
1. Nathanael Blumenröther, Freiburg
2. Moritz Lober, Karlsruhe
Damen – Deutsche Meisterin
1. Mila Bozhinoska, Karlsruhe
2. Tina Max, Felsberg
Newcomer
1. Lars Klein, Freiburg
2. Joshua Ziegler, Karlsruhe
Junioren
1. Samuel Reichert, Karlsruhe
2. Alexey Balobanov, Karlsruhe
Jungen A
1. Rami Ktaich, Freiburg
2. Philipp Schmitt, Karlsruhe
Mädchen A
1. Luisa Abuquerque, Karlsruhe
2. Sofia Revishili, Karlsruhe
Jungen B
1. Achyut Rao, Karlsruhe
2. Johann Gläsner, Felsberg
Mädchen B
1. Palina Sheremet, Karlsruhe
2. Adriana Granados Herrera, Karlsruhe
Jungen C
1. Damian del Rio Fuentes, Karlsruhe
2. Kerem Özer, Freiburg
Jungen D
1. Maik Oberle, Freiburg
2. Liam Gerber, Karlsruhe





























